600 begeisterte Schlagerfans feiern stundenlang
Trotz wechselhaften Wetters war das Open-Air Schlagerfestival in Wildeshausen ein voller Erfolg.
Die beliebte Veranstaltung zieht jährlich nicht nur Gäste aus dem Norden an, sondern aus den verschiedensten Regionen, ja sogar bis aus der Schweiz, reisten Gäste extra an, um dabei zu sein.
Wildeshausen - „Das Schönste ist, wenn Leute nach der Veranstaltung zu uns kommen und sagen ‚Ich mag gar keinen Schlager – aber es hat so viel Spaß gemacht’.“ Für Ingrid und Michael Emken sind es Momente wie diese, warum sie seit Jahren in Wildeshausen das Schlager-Festival organisieren. So auch in diesem Jahr: Am Samstag, 13. Juli, steigt die Open-Air-Feier bei der Gildestube.
Neue Freundschaften
Natürlich macht das Wildeshauser Ehepaar es aber auch für die zahlreichen Fans der Schlagermusik, zu denen es selbst gehört. Begonnen hat es im Jahr 2016: Er habe einen ehemaligen Kollegen wiedergetroffen, der in Bremen einen Schlagerabend plante, erinnert sich Michael Emken. Der 54-Jährige unterstützte ihn, indem er Werbung machte. „Als wir dann vor Ort waren, sind mir so viele Fehler aufgefallen.“ Kurzerhand organisierte er selbst einen solchen Abend, damals noch in Rechterfeld. Ein Jahr später ging es dann in Wildeshausen an der Gildestube los.
Gestartet sind sie mit einem Künstler, dann wurden es immer mehr. Bedingung:
„Es wird live gesungen, nicht Playback. Darauf legen wir viel Wert“, betont Michael Emken. Inzwischen seien mit vielen der Künstler Freundschaften entstanden.
Aus gesundheitlichen Gründen hatten sich die beiden, die bei der Organisation auch von ihren Kindern unterstützt werden, eigentlich entschieden, dass Schluss ist. Vergangenes Jahr gab es keine Party. Danach seien jedoch so viele Leute auf sie zugekommen, die das bedauerten – deshalb machen sie nun doch weiter.
„Schlager ist ehrlich“
Das finanzielle Risiko für Kleinunternehmer, gerade bei einer solchen Veranstaltung, sei hoch. Aber Ingrid und Michael Emken mache es Spaß, Menschen diese Freude zu bereiten. „Wenn unser Herz da nicht dranhängen würde, könnten wir es nicht mehr machen“, sagt der 54-Jährige.
Was ihnen am Schlager gefällt? „Schlager ist ehrlich, die Texte sind eindeutig. Menschen können sich darin wiederfinden“, sagt Michael Emken, seine Frau
(59) nickt. „Wenn es dann noch gut rübergebracht ist, macht es einfach Spaß.“
Mit dieser Meinung ist das Ehepaar offenbar nicht allein: Die Gäste ihrer Party würden teilweise 800 bis 1000 Kilometer weit nach Wildeshausen reisen – aus ganz Deutschland, aber auch aus den Niederlanden, Österreich und der Schweiz.
Jana Budde Redaktion NWZ-Zeitung Wildeshausen
Einlass ist am 13. Juli ab 16 Uhr. DJ Ernest wird den ganzen Tag über immer wieder für die richtige Stimmung sorgen. Ab etwa 17.30 Uhr treten die Künstlerinnen und Künstler auf: Mia Weber, Sunrise, Liane, Olaf Henning, Steffen Jürgens, Daniela Alfinito und Mike Leon Grosch. Präsentiert wird der Abend vom Moderator Jan Kunath.
DANKE an Frau Budde
Unsere Motivation
Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden Tag. Sie bringt uns dazu, an jeder neuen Herausforderung zu wachsen und so neue Ziele zu erreichen.
Das warten hat ein Ende!
Liebe Freunde,
am 10.Mai.24 ist es soweit. Meine neue Single : VERLIEBT,VERDAMMT,VERLOR´N,VERGESSEN geht an den Start.
Im neuen Styl und in 2 verschiedenen Versionen. Ihr dürft gespannt sein. Bis dahin gibt es auch hier, immer mal wieder einen kleinen Vorgeschmack. Ein schönes kommendes Wochenende.
Euer Steffen
Jede Stunde - jeder Tag
Nach eineinhalb Jahren ist es endlich soweit und am 28. Juli erscheint das sechste Album„ Jede Stunde – jeder Tag“ von SUNRISE.
Ein Album, das wieder im typischen SUNRISE-Sound von Peter Werba produziert wurde und in Zusammenarbeit mit dem neuen Label FIESTA RECORDS veröffentlich wird.
Die erste Single-Auskopplung „Der rote Mond von Sansibar“ im Juni avanciert zum Ohrwurm und ist schon jetzt ein gern gehörter und gespielter Titel in den Radiostationen und Discotheken.
Etwas ändern, was funktioniert? Nein! Da sind sich Arno Adler und Florian Wieser sowie das gesamte Team einig: Der Musik-Stil bleibt
denn der unverkennbare Sound und die beiden sich perfekt ergänzenden Stimmen von SUNRISE bestimmen erneut die Qualität vom
brandneuen Album.